Die DeHui GmbH berät und unterstützt europäische Kosmetikmarken, die in den chinesischen Markt expandieren wollen.
Als zweitgrößter Kosmetikmarkt der Welt ist der chinesische Markt für europäische Kosmetikmarken sehr interessant.
Da die chinesischen Konsumenten insbesondere Produkte aus Europa bevorzugen, ergeben sich für europäische Marken sehr gute Entwicklungschancen auf dem chinesischen Markt.
Für den Markteintritt sind jedoch einige Hürden zu meistern.
Alle in China importierten Kosmetikprodukte müssen zunächst notifiziert bzw. registriert werden. Die Grundlage hierfür bildet die chinesische Kosmetikverordnung mit den zugehörigen Vorschriften und Richtlinien. Diese ist nicht nur umfangreich und kompliziert, sie entwickelt sich auch kontinuierlich weiter und wird durch neue Richtlinien ergänzt.
Für denjenigen, der in diesen Markt expandieren will, stellen sich deshalb folgende Fragen:
- Wie finde ich eine zuverlässige und kompetente Notifizierungsagentur, die mich berät und durch diesen Prozess begleitet?
- Wie ist der Ablauf der Notifizierung bzw. Registrierung des Kosmetikproduktes?
- Was sind die Voraussetzungen für die inländische verantwortliche Person?
- Wie finde ich einen zuverlässigen und kompetenten Vertriebspartner?
- Wie kann ein europäisches Unternehmen reibungslos mit einem chinesischen Distributor zusammenarbeiten?